
Von Christina Schröder
Symposium
Ziel der Veranstaltung ist es, über die Mechanismen der WTO im allgemeinen und der Auswirkung der Vereinbarung des Agrarhandels insbesondere auf Frauen zu informieren. Beschränkter Zugang zu Ressourcen für Produzentinnen und Konsumentinnen, aber auch deren Abhängigkeit davon sollen aufgezeigt werden.
Weiters sollen Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden, die im Rahmen der Erwachsenenbildung, im politischen Lobbying, im Konsumverhalten und im Bereich Entwicklungszusammenarbeit Anwendung Wnden. ReferentInnen: Elfriede Fritz (BMF) und Michael Windfuhr (FIAN Deutschland).
Anmeldung: WIDE-Österreich, Berggasse 7, 1090 Wien, Tel. 01/ 317 40 31, Fax 315 72 50.